
Köln holt wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen gegen
Der 1. FC Köln hat am vergangenen Samstag einen enorm wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga eingefahren. Im Heimspiel gegen den FC St. Pauli sicherte sich das Team von Trainer Steffen Baumgart mit einem klaren 3:0 (1:0) den erhofften Dreier, der die Domstädter wieder in die Nähe der Aufstiegsplätze bringt.
Dominanz über 90 Minuten
Die Kölner zeigten von Beginn an eine dominante Leistung und ließen den Gästen aus Hamburg kaum Möglichkeiten, sich entfalten zu können. Bereits in der 12. Minute fand ein präziser Pass von Salih Özcan den Kopf von Anthony Modeste, der die Kugel nur knapp über die Latte setzte. Doch die Kölner ließen nicht locker und belohnten sich früh für ihre Bemühungen.
Erste Halbzeit mit Treffer von Schäfer
In der 34. Minute war es dann so weit: Nach einem schönen Zusammenspiel über die linke Seite kam der Ball zu Linton Maina, der in den Strafraum eindrang. Sein präziser Pass fand den eingewechselten Jan Schaefer, der mit einem gekonnten Schuss ins lange Eck das 1:0 erzielte. Dieser Treffer sorgte für fröhliche Gesichter in den Reihen der Kölner, während die Gäste nur hinterher schauen konnten.
St. Pauli versucht den Ausgleich
Nach der Halbzeitpause versuchte St. Pauli, sich aus der Umklammerung zu befreien und den Ausgleich zu erzielen. Die Mannschaft um Trainer Timo Schultz kam etwas entschlossener aus der Kabine, konnte jedoch nur selten gefährliche Szenen kreieren. Kölner Keeper Marvin Schwäbe war nur einmal ernsthaft gefordert, als er einen Schuss von Guido Burgstaller in der 58. Minute reflexartig parieren konnte.
Modeste macht den Deckel drauf
Die Kölner waren hingegen effizienter: In der 67. Minute erhöhte Anthony Modeste nach einem Konter auf 2:0. Nach einem Ballverlust der St. Paulianer schickte Florian Kainz seinen Sturmpartner in die Spitze, wo Modeste keine Mühe hatte, den Ball im Netz unterzubringen. Das Stadion tobte vor Begeisterung und die Hoffnung auf den Aufstieg wurde wieder greifbarer.
Fazit und Blick auf die nächsten Spiele
In der Schlussphase des Spiels ließ Köln den Ball gut laufen und managte das Spiel überlegt. In der 89. Minute setzte Kainz selbst den Schlusspunkt, als er eine Flanke von rechts gekonnt ins Tor beförderte. Trubel auf den Tribünen, als die Schiedsrichterin die Partie abpfiff und das 3:0 endgültig feststand.
Statistiken und Ausblick
Mit diesem Sieg rücken die Kölner auf den dritten Platz der Tabelle vor und halten den Kontakt zur Spitze. Das Team hat in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren, was für weiteres Selbstvertrauen sorgt. Nächsten Samstag steht das nächste Duell gegen den FC Nürnberg an, wo Köln an die starke Leistung anknüpfen möchte, um den Aufstieg weiter zu forcieren.
Trainerstimmen nach dem Spiel
Trainer Steffen Baumgart lobte die Leistung seiner Mannschaft in der Pressekonferenz: „Wir haben das Spiel von Anfang bis Ende kontrolliert und gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Treffer waren das Resultat guter Teamarbeit.“
Sein Kollege Timo Schultz von St. Pauli war weniger zufrieden: „Wir haben heute kaum gezeigt, was wir können. Köln war einfach die bessere Mannschaft.“
Fans in Feierlaune
Die Fans des 1. FC Köln feierten ihren Teamauftritt gebührend und stimmten in Gesänge ein, die die Aufstiegsambitionen unterstrichen. „Wir glauben an den Aufstieg, das ist unser Ziel“, lautete der Tenor in der Kurve nach dem Spiel. Das Stadion war ausverkauft und die Atmosphäre elektrisierend.