
Franz Roggow wechselt von Borussia Dortmund zu Hannover 96
Der 23-jährige Franz Roggow hat einen Wechsel von Borussia Dortmund zu Hannover 96 vollzogen. Der Mittelfeldspieler, der in der vergangenen Saison bei den Westfalen nur begrenzte Spielzeiten erhielt, strebt nun eine neue Herausforderung in der 2. Bundesliga an. Für Hannover 96 könnte Roggow eine wertvolle Verstärkung darstellen, insbesondere nach dem Abstieg aus der Bundesliga.
Wechsel zur neuen Saison
Der Transfer wurde am Freitag offiziell bekanntgegeben. Roggow unterzeichnete einen Vertrag über drei Jahre in Hannover, der bis zum Sommer 2026 gültig ist. Der Verein zeigt sich überzeugt, dass der talentierte Spieler sein Potenzial in der neuen Umgebung ausschöpfen kann.
Hintergrund und Entwicklung
Roggow kam 2018 von einer Jugendmannschaft zu Borussia Dortmund und durchlief seitdem sämtliche Jugendteams des Vereins, bevor er 2021 in den Profikader aufstieg. Seine ersten Auftritte in der Bundesliga blieben allerdings hinter den Erwartungen zurück. In der vergangenen Saison absolvierte er lediglich zehn Pflichtspiele.
„Ich habe auf einen Wechsel gehofft, um mehr Spielzeit zu bekommen. Ich denke, dass ich mit meiner Spielweise und meinem Einsatzwillen gut ins Konzept von Hannover 96 passe“, äußerte Roggow nach seiner Unterschrift. Die Verantwortlichen des Vereins betonen, dass sie auf die langfristige Entwicklung des Spielers setzen.
Reaktionen aus der Vereinsführung
Hannovers Sportdirektor, Axel Schulz, erklärte: „Franz ist ein junger und hungriger Spieler, der bereits in der Bundesliga bewiesen hat, dass er das nötige Potenzial hat. Wir glauben fest daran, dass er bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere machen kann.“ Schulz sieht Roggow als personelle Verstärkung für das Mittelfeld, das in der letzten Saison oft geschwächt war.
Der Einfluss auf die Mannschaft
Die 96er hatten eine schwierige letzte Saison hinter sich, schafften nicht den Klassenerhalt und mussten den Gang in die zweite Liga antreten. Der neue Trainer, Jan Zimmermann, plant mit einem frischen Kader und sieht Roggow als Schlüsselspieler in seinem System. „Mit Franz erhalten wir nicht nur einen talentierten Fußballer, sondern auch einen engagierten Teamplayer, der die Konkurrenz im Mittelfeld anheizen wird“, so Zimmermann.
Gegenseitige Erwartungen
Roggow selbst zeigt sich zuversichtlich bezüglich der Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer und der Mannschaft. „Die Gespräche mit dem Trainer waren sehr positiv. Ich freue mich darauf, mich in dieses Team einzufügen und meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen“, betonte der Mittelfeldspieler. Seine Hauptmotivation ist der Wunsch nach mehr Einsatzzeiten und der Möglichkeit, sich in einer neuen Liga zu beweisen.
Finanzielle Details des Transfers
Die genauen Transfermodalitäten wurden nicht veröffentlicht; es wird jedoch berichtet, dass Borussia Dortmund eine Ablösesumme von etwa 1 Million Euro erhalten haben könnte. Diese Summe unterstreicht das Vertrauen, das Hannover 96 in Jungtalente setzt und den Willen, den Kader strategisch zu verstärken.
Die nächsten Schritte für Hannover 96
Für den Verein bedeutet Roggows Verpflichtung einen weiteren Schritt in Richtung eines konkurrenzfähigen Kaders für die neue Saison in der 2. Bundesliga. Die sportliche Leitung verfolgt weiterhin weitere Verpflichtungen, um die Mannschaft nötigenfalls zu verstärken. Ein weiterer Fokus liegt darauf, die gesamten Abläufe im Verein zu optimieren, um die Voraussetzungen für einen sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen.
Ausblick auf die kommende Saison
Die Saisonvorbereitung wird für Roggow entscheidend sein. In den kommenden Wochen muss er sich in das neue Team integrieren, die Spielkonzeption des Trainers verstehen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die ersten Testspiele stehen bereits bevor, in denen der Neuzugang die Chance haben wird, sich zu zeigen und die Strapazen der vorherigen Saison hinter sich zu lassen. Trainer Zimmermann betont: „Jeder Spieler hat die Möglichkeit zu zeigen, wo er hin möchte. Franz hat die Türen offen und wir erwarten ihn in einer wichtigen Rolle in unserem Kader.“
Fazit zur Transfergeschichte
Franz Roggows Wechsel zu Hannover 96 ist ein bedeutender Schritt sowohl für den Spieler als auch für den Verein. Die Hoffnung auf Wiederaufstieg verbindet beide Seiten, und die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu zeigen, ob sich der Transfer als erfolgreich erweist. Für die Fans von Hannover 96 ist es ein weiteres Zeichen des Umbruchs und der Entschlossenheit, den Verein zurück in die Bundesliga zu führen.