Ticket-Infos zum Heimspiel des FC St. Pauli gegen den BVB

Ticket-Infos zum Heimspiel des FC St. Pauli gegen den BVB

Ticket-Infos zum Heimspiel des FC St. Pauli gegen den BVB

Das mit Spannung erwartete Heimspiel des FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund findet am Samstag, den 21. Oktober 2023, im Millerntor-Stadion statt. Die Anstoßzeit ist auf 15:30 Uhr festgelegt. Erwartet werden eine große Anzahl an Fans aus beiden Lagern, was für eine besondere Atmosphäre sorgen dürfte.

Ticketverfügbarkeit und Preise

Der Ticketverkaufsstart für das Spiel fand am 5. Oktober 2023 statt. Die Nachfrage nach Tickets ist bereits sehr hoch, was die Bedeutung des Spiels unterstreicht. Der FC St. Pauli hat sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder Karten reserviert. Die Preise variieren je nach Sitzplatzkategorie und liegen zwischen 20 und 60 Euro.

Fans werden gebeten, ihre Tickets möglichst frühzeitig zu erwerben, da eine hohe Auslastung des Stadions zu erwarten ist. Das gesamte Kontingent an Tickets umfasst etwa 29.000 Plätze. Bei der Buchung von Tickets über die offizielle Vereinswebsite sind spezielle Angebote für Familien und Gruppen verfügbar.

Sicherheitsmaßnahmen und Anreise

Aufgrund der zu erwartenden großen Menschenmenge wurden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Polizei Hamburg wird in enger Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst des FC St. Pauli für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Fans werden ermutigt, frühzeitig zum Stadion zu kommen, um mögliche Verzögerungen an den Einlasskontrollen zu vermeiden.

Öffentliche Verkehrsmittel sind die empfohlene Anreisemethode. Der FC St. Pauli rät, die S-Bahn-Linien S3 und S21 sowie die U-Bahn-Linie U3 bis zur Haltestelle „St. Pauli“ zu nutzen. Zusätzlich werden Shuttlebusse vom Bahnhof Altona zum Stadion angeboten, um den Anreiseweg zu erleichtern.

Rahmenprogramm und Fan-Aktivitäten

Bereits vor dem Spiel erwartet die Zuschauer ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Die Fans können sich auf Live-Musik, verschiedene kulinarische Angebote und Aktionen im Stadion freuen. Unmittelbar vor Anpfiff wird die „Ultras St. Pauli“-Flagge im Stadion präsentiert, was traditionell für Gänsehautatmosphäre sorgt.

Für die Kinder steht ein eigener Fanbereich zur Verfügung, in dem zahlreiche Aktivitäten wie Fußballübungen und Bastelstände angeboten werden. Eine Fotobox mit dem FC St. Pauli-Maskottchen „Pauli“ wird ebenfalls bereitstehen, um unvergessliche Erinnerungen festzuhalten.

Sportliche Perspektive

Bundesliga-Tabellenlage und die sportlichen Leistungen beider Teams versprechen ein spannendes Duell. Der FC St. Pauli hat in den letzten Wochen durch gute Leistungen auswärts Selbstvertrauen getankt, während der BVB sich auf dem Weg befindet, die Spitzenposition der Liga zu festigen.

FC St. Paulis Trainer wird vor dem heißen Duell keine taktischen Details verraten, versicherte aber, dass die Mannschaft optimal auf die Aufgabe vorbereitet sei. Noch offen ist, ob verletzte Spieler rechtzeitig fit werden. Der BVB hingegen geht mit einer erfahrenen Mannschaft an den Start, die in der Lage ist, sowohl offensiv als auch defensiv Druck auszuüben.

Wichtige Hinweise für die Fans

  • Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn.
  • Gäste-Fans werden gebeten, ihre Farbgebung der ursprünglichen Fananzüge zu respektieren, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
  • Es besteht ein striktes Verbot für pyrotechnische Gegenstände und andere gefährliche Objekte.
  • Auf den Tribünen gilt das Rauchverbot.

Die Fans des FC St. Pauli demonstrieren seit jeher eine unvergleichliche Atmosphäre, und dieses Spiel wird keine Ausnahme bilden. Es bleibt abzuwarten, ob die Gastgeber diese Tradition fortsetzen können, während sie auf einen der größten Gegner der Liga treffen.