
Champions League Frauen: Hammerauftakt für Borussia
Im Auftaktspiel der UEFA Champions League Frauen konnte Borussia Dortmund einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den FC Zürich feiern. Die Partie fand am Dienstagabend im Signal Iduna Park statt und zog zahlreiche Fans an, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten.
Dominante erste Halbzeit
Von Beginn an zeigte Borussia Dortmund seine Angriffslust. Bereits in der 10. Minute netzte Stürmerin Lea Schüller nach einer präzisen Flanke von außen ein. Ihr starkes Kopfballspiel stellte die Zürcher Abwehr vor große Probleme. Die Gastgeberinnen dominierten das Geschehen und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen.
In der 25. Minute erhöhte die Dortmunderin Ella Toone auf 2:0. Sie nutzte eine Unsicherheit in der Zürcher Defensive und platzierte den Ball souverän ins untere Eck. Auch das Mittelfeld um Sara Doorsoun und Lisa Müller agierte geschlossen und sorgte durch schnelles Kombinationsspiel für ständige Gefahr.
Gute Defensive
Die Defensive von Borussia, angeführt von der erfahrenen Abwehrspielerin Marina Hegering, ließ wenig zu. Die Zürcherinnen fanden kaum Raum für ihre Angriffe. Torhüterin Merle Frohms musste nur vereinzelt eingreifen, zeigte jedoch bei einem Schuss von Michelle Augsburger eine glänzende Parade.
Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Im zweiten Durchgang blieb Borussia Dortmund weiterhin dominant. In der 60. Minute gelang es den Gastgeberinnen, die Führung auszubauen. Nach einem schnellen Konter setzte sich die eingewechselte Jule Brand über die linke Seite durch und spielte einen präzisen Pass in die Mitte, wo erneut Lea Schüller den Ball ins Netz beförderte.
Anhaltende Unterstützung der Fans
Die Zuschauer im Signal Iduna Park waren von der gespielten Leistung begeistert und feierten ihre Mannschaft lautstark. Die klare Überlegenheit wurde von den Followern auf den sozialen Medien reflektiert, wo zahlreiche Fans ihre Begeisterung für das Team kundtaten.
Statements nach dem Spiel
Trainerin Anna Ziza äußerte sich nach dem Spiel erfreut über die Leistung ihrer Spielerinnen: “Wir haben heute als Team sehr gut funktioniert. Die Mädchen haben das umgesetzt, was wir im Training geübt haben.” Sie hob insbesondere die starke Leistung in der Offensive hervor und betonte, wie wichtig der Sieg für den weiteren Verlauf der Gruppenphase sei.
Lea Schüller, die mit zwei Toren zur Schlüsselfigur des Spiels wurde, sagte: “Es war ein großartiges Gefühl, hier vor unseren Fans zu spielen. Wir haben gezeigt, was wir können, und das gibt uns viel Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.”
Gruppenphase im Blick
Mit diesem Erfolg setzt Borussia Dortmund ein starkes Zeichen für die verbleibenden Gruppenspiele. Die Mannschaft hat sich in der letzten Saison einen Platz in dieser prestigeträchtigen Liga erkämpft und möchte nun zeigen, dass sie auf europäischer Ebene konkurrenzfähig ist.
Die nächsten Spiele werden entscheidend für die Weiterentwicklung des Teams sein. Dortmund trifft im nächsten Gruppenspiel auf den FC Bayern München, ein Duell, das hohe Leistung von beiden Seiten erfordert.
Fazit
Der gelungene Auftakt in der Champions League Frauen zeigt, dass Borussia Dortmund gewillt ist, sich im europäischen Fußball zu behaupten. Die Kombination aus einer starken Offensive und einer soliden Defensive stellt einen vielversprechenden Beginn dar.