Auftakt mit Topspiel gegen den BVB, Flutlicht-Derby beim

Auftakt mit Topspiel gegen den BVB, Flutlicht-Derby beim

Auftakt mit Topspiel gegen den BVB, Flutlicht-Derby beim

Am kommenden Wochenende startet die Bundesliga in die neue Saison mit einem hochkarätigen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Das Flutlicht-Derby, das traditionell mit besonderen Emotionen und einer lautstarken Kulisse verbunden ist, zieht die Blicke von Fans und Medien gleichermaßen auf sich. Die Partie findet am Samstagabend um 18:30 Uhr in der Veltins-Arena statt.

Historische Rivalität

Die Rivalität zwischen Schalke und Dortmund reicht über hundert Jahre zurück und zählt zu den intensivsten im deutschen Fußball. In der letzten Saison konnten die Schalker erfreulicherweise den Abstieg verhindern und wollen in dieser Saison einen erneuten Anlauf in Richtung obere Tabellenhälfte unternehmen. Dortmund hingegen strebt nach dem Titel und möchte sich nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch in der Champions League beweisen.

Personalsituation

Die Kaderplanung für beide Teams verlief in der Sommerpause turbulent. Schalke-Coach Thomas Reis kann nahezu auf alle seine Leistungsträger zurückgreifen, obwohl der Transfermarkt noch bis Ende August geöffnet ist. Frische Verpflichtungen, wie der junge Angreifer Max Meyer, haben die Offensive belebt und sorgen für zusätzliche Optionen im Spiel.

Borussia Dortmund geht hingegen ohne ihren star Erlebnis, Erling Haaland, in die Saison, der in die Premier League zu Manchester City gewechselt ist. Die Verantwortlichen haben jedoch mit Sébastien Haller und Donyell Malen zwei talentierte Spieler geholt, die die Lücke schließen sollen. Zudem fällt der verletzte Marco Reus für das Derby aus, was die Offensive der Dortmunder schwächen könnte.

Taktische Überlegungen

Thomas Reis wird seine Spieler motivieren, das Heimspiel mit einer defensiven Stabilität zu bestreiten, um die Dortmunder Angriffe frühzeitig zu unterbinden. „Wir müssen kompakt stehen und die Räume eng machen. Dortmund hat Qualität, aber wir spielen zuhause und wollen die Punkte hier behalten“, so Reis in der Pressekonferenz vor dem Match.

Dortmunds Trainer Edin Terzić hat die Herausforderung erkannt, die im Auswärtsspiel liegt, und plant, die offensive Schlagkraft seines Teams zu nutzen. „Wir haben die Qualität, um in der Schalker Arena zu gewinnen. Es wird entscheidend sein, wie schnell wir unsere Spielweise umsetzen können“, betonte Terzić.

Fan-Kultur und Atmosphären

Die Atmosphäre beim Flutlicht-Derby ist einzigartig. Schon vor dem Anpfiff werden zahlreiche Fans mit Fahnenschwenken und Gesängen ihre Mannschaften unterstützen. Der Besuch der Veltins-Arena wird nicht nur für die treuen Schalke-Anhänger, sondern auch für die Dortmunder ein Erlebnis, das die Rivalität und den Stolz jedes Team verdeutlicht.

Vereinsvertreter beider Seiten appellieren an die Fans, ein friedliches und respektvolles Miteinander zu pflegen, um den Fußball in den Vordergrund zu stellen. „Es geht um den Sport, um eine packende Atmosphäre, nicht um Gewalt“, so der Aufruf des DFB zur Fairness.

Vorfreude und Erwartungen

Die Vorfreude unter den Fans und Experten ist groß. Viele erhoffen sich eine spannende Begegnung mit vielen Toren und einer packenden Schlussphase. Die neuesten Statistiken deuten darauf hin, dass sowohl Schalke als auch Dortmund offensiv stark aufgestellt sind, was die Erwartungen an ein torreiches Derby schürt.

Experten sind sich einig, dass die Formkurve beider Teams leidenschaftliche Duelle in der Bundesliga verspricht. Die letzten fünf Aufeinandertreffen endeten allesamt, aus Sicht der Tordifferenz, relativ ausgeglichen.

Überblick der letzten Duelle

  • Bundesliga 2021/2022: Schalke 3 – 2 Dortmund
  • Bundesliga 2020/2021: Dortmund 4 – 0 Schalke
  • Bundesliga 2020/2021: Schalke 0 – 4 Dortmund
  • Bundesliga 2019/2020: Dortmund 2 – 0 Schalke
  • Bundesliga 2019/2020: Schalke 0 – 0 Dortmund

Wichtige Statistiken

Statistiken des letzten Aufeinandertreffens zeigen, dass Dortmund im Durchschnitt mehr Tore erzielt, während Schalke für seine Defensivleistung bekannt ist. Die Verpflichtung von Alexander Nübel im Tor könnte der Schalke-Defensive zusätzlichen Halt geben. Letzte Statistiken belegen, dass die Schalker im Heimspiel besonders stark abschneiden und die Unterstützung ihrer Fans als entscheidenden Faktor ansehen können.

Die Schalker haben in der aktuellen Saison auch einen starken Heimrekord aufgestellt, was die Kampfkraft im Derby steigern könnte. „Wir sind bereit, alles zu geben“, erklärte der Kapitän der Schalker, „Jeder kennt die Bedeutung dieses Spiels.“

Schlussbetrachtung

Das Flutlicht-Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund wird am Samstag erneut einen Höhepunkt in der Bundesliga markieren. Mit den genannten Aspekten und der historischen Rivalität wird das Aufeinandertreffen von beiden Seiten als Schlüssel für den Saisonstart gesehen. Ein spannendes Duell, das die Vorfreude der Fans גד über alle Grenzen hinweg schürt.