
BVB verpflichtet Ismael Mansaray für die U23
Borussia Dortmund hat die Verpflichtung des talentierten Angreifers Ismael Mansaray bekannt gegeben. Der 19-Jährige wechselt von einem Bundesligakonkurrenten und wird künftig die U23 des Vereins verstärken. Die offizielle Bestätigung erfolgte am Montagvormittag über die Vereinswebsite.
Mansaray, der in der vergangenen Saison in der U19 eines anderen Bundesliga-Clubs auf sich aufmerksam machte, gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Von mehreren Klubs umworben, fiel die Entscheidung pro BVB überraschend schnell. Der junge Spieler betonte bei seiner Vorstellung, dass die Philosophie und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Borussia Dortmund ausschlaggebend für seine Entscheidung waren.
Werdegang und Stärken
Der gebürtige Dortmunder durchlief die Jugendabteilungen bei verschiedenen Vereinen und konnte insbesondere in der U19 durch seine schnellen Dribblings und seine Torgefährlichkeit überzeugen. In der letzten Saison erzielte er 15 Tore in 20 Einsätzen und bereitete mehrere weitere Tore vor. Sein Marktwert stieg dadurch kontinuierlich, was die Verpflichtung von Borussia Dortmund umso bemerkenswerter macht.
Mansaray wird vor allem als Flügelspieler eingesetzt und wird für seine Schnelligkeit und Präzision im Abschluss geschätzt. Trainer der U23, Enrico Maaßen, äußerte sich positiv über die Verpflichtung: „Ismael ist ein Spieler, der unser Offensivspiel deutlich beleben wird. Er bringt die richtige Mischung aus Technik und Mentalität mit, die wir in unserer Mannschaft benötigen.“
Interview mit Ismael Mansaray
In einem kurzen Interview, das auf der Vereinsseite veröffentlicht wurde, äußerte Mansaray: „Ich freue mich sehr, Teil von Borussia Dortmund zu sein. Der Verein hat eine beeindruckende Geschichte in der Talentförderung, und ich kann es kaum erwarten, Teil dieser Entwicklung zu sein.“ Er zeigte sich optimistisch, dass er in der U23 die nötige Spielzeit bekommt, um sich weiterzuentwickeln und eventuell einen Platz in der ersten Mannschaft zu erkämpfen.
Reaktion aus der Vereinsführung
Der Sportdirektor von Borussia Dortmund, Sebastian Kehl, sagte zur Verpflichtung: „Ismael ist ein Spieler mit viel Potenzial. Wir sind überzeugt, dass er in der U23 hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten findet und eines Tages auch bei den Profis eine Rolle spielen kann. Die verpflichtung von jungen Talenten hat für uns einen hohen Stellenwert.“
Diese Strategie fügt sich in die langfristige Planung der Schwarzgelben ein, die verstärkt auf die eigene Jugend setzen und die Ausbildungsarbeit optimieren wollen. Durch die Verpflichtung von Mansaray unterstreicht der BVB seine Ambitionen, in der Bundesliga und auf internationaler Ebene konkurrenzfähig zu bleiben.
Ein Blick auf die U23 des BVB
Die U23 des BVB spielt in der Regionalliga West und hat in den letzten Jahren eine durchwachsene Saison hinter sich. Mit der Verpflichtung von Mansaray verspricht sich der Verein nicht nur eine Offensive Verstärkung, sondern auch eine höhere Attraktivität für talentierte Spieler, die sich dem BVB anschließen möchten. Die Integration von Spielern aus der U23 in die Profimannschaft sei ein zentrales Ziel von Trainer Edin Terzić, betonte Kehl weiter.
Ausblick auf die kommende Saison
Der Saisonstart der Regionalliga West steht vor der Tür. Mit der neuen Mannschaftsaufstellung, die auch durch weitere Talente ergänzt werden soll, rechnet man im Verein mit einer erfolgreichen Saison. Die ersten Testspiele deuten darauf hin, dass die Integration von Neuzugängen einschließlich Mansaray weitestgehend reibungslos verläuft.
Die kommenden Wochen werden zeigen, inwieweit Mansaray bereits in der U23 zum Einsatz kommen kann. Von der Vereinsführung wird großes Augenmerk auf seine Entwicklung gelegt, um ein schnelles oder gar nachhaltiges Vorankommen in der Bundesliga zu ermöglichen. Der Austausch zwischen den Coaches der U23 und der ersten Mannschaft wird dabei als entscheidend erachtet, um die Talente bestmöglich auf die nächsten Schritte vorzubereiten.