Kohfeldt lobt Intensität gegen Notts County Aktuelle News

Darmstadt 98 nach Trainingsstart: So ist der Stand beim

Kohfeldt lobt Intensität gegen Notts County Aktuelle News

Der Trainer von Werder Bremen, Florian Kohfeldt, hat nach dem letzten Testspiel gegen Notts County seine Spieler für deren hohe Intensität und Einsatzbereitschaft gelobt. In einem mitreißenden Duell, das mit 2:1 für die Bremer endete, zeigte das Team eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu vorherigen Begegnungen.

Intensive Vorbereitung auf die Bundesliga

Nach einer durchwachsenen Vorbereitungsphase sind die Bremer auf einem guten Weg, sich für die bevorstehende Bundesliga-Saison zu rüsten. Kohfeldt betonte, dass die Testspiele wichtig für den Teamgeist und die physische Fitness seien: „Wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die uns viel abverlangt hat. Die Intensität und der Wille, die wir gezeigt haben, sind genau das, was ich sehen wollte“, sagte er nach dem Spiel.

Spielverlauf und Highlights

Im ersten Durchgang konnte Werder Bremen durch ein frühes Tor von Niclas Füllkrug in der 12. Minute in Führung gehen. Füllkrug, der nach einer Verletzungspause zurückkehrte, zeigte sich in guter Form. Kurz darauf gelang Notts County der Ausgleich, doch der Bremer Stürmer setzte mit einem weiteren Treffer in der zweiten Halbzeit den Schlusspunkt.

„Jedes Tor in einem Testspiel gibt dir Selbstvertrauen. Ich bin froh, dass wir die Möglichkeit hatten, unsere Stärken auszuspielen“, bemerkte Füllkrug.

Defensive Stabilität im Fokus

Ein weiterer Aspekt, den Kohfeldt hervorhob, war die verbesserte defensive Stabilität. „Wir haben einige taktische Anpassungen vorgenommen, die sich ausgezahlt haben. Die Spieler haben gut umgesetzt, was wir ihnen beigebracht haben“, so Kohfeldt. Die Abwehrreihe ließ nur wenige Chancen für die Angreifer von Notts County zu und zeigte sich deutlich kompakter.

Vorbereitung auf die kommende Saison

Die Testspiele sind nicht nur Gelegenheit, verschiedene Spielsysteme auszuprobieren, sondern auch um den Kader weiter zu konsolidieren. Kohfeldt hatte vor dem Spiel bereits angekündigt, dass er einige neue Spieler in den Kader integrieren möchte, um die Konkurrenz im Team zu fördern. „Wir haben viele junge Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen“, sagte er.

Fan-Reaktionen und Stimmungslage

Die positiven Leistungen der Mannschaft scheinen auch bei den Fans gut anzukommen. Die Anhänger von Werder Bremen zeigten sich nach dem Spiel zufrieden und optimistisch für die bevorstehende Saison. „Wir haben viel Potenzial in dieser Mannschaft. Ich hoffe, dass wir diese Intensität auch in den Ligaspielen zeigen können“, äußerte ein Fan nach dem Spiel.

Gesundheits- und Fitnessstatus der Spieler

Kohfeldt machte ebenfalls geltend, dass die Fitness der Spieler sich kontinuierlich verbessert. Verletzungen, die die Vorbereitung beeinträchtigten, scheinen der Vergangenheit anzugehören. „Wir freuen uns, dass alle Spieler fit sind und sich gut ins Team integrieren. Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen“, so Kohfeldt.

Nächste Schritte für die Bremer

Für Bremen stehen in den kommenden Wochen weitere Testspiele an, in denen die Trainer die Mannschaft weiter optimieren möchten. Kohfeldt kündigte an, dass er auch den jungen Spielern mehr Spielzeit geben will, um deren Entwicklung zu fördern. „Wir wollen, dass alle Spieler die Möglichkeit haben, sich zu zeigen. Dies ist eine wichtige Phase für unser Team“, erklärte er.

Das nächste Testspiel wird gegen eine namhafte Mannschaft aus der ersten Liga stattfinden. Kohfeldt sieht diese Spiele als entscheidend an, um das Team auf den Ernstfall vorzubereiten. „Die Herausforderung wird größer, aber wir sind bereit dafür“, fügte er hinzu.