Ex-BVB-Profi Moritz Leitner schließt Comeback trotz

Ex-BVB-Profi Moritz Leitner schließt Comeback trotz

Ex-BVB-Profi Moritz Leitner schließt Comeback trotz Verletzungsproblemen

Moritz Leitner, ehemaliger Spieler von Borussia Dortmund, der trotz diverser Verletzungen und Rückschläge seiner Karriere einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen hat, äußerte sich kürzlich zur Möglichkeit eines Comebacks im Profifußball. Im Gespräch mit Journalisten machte der 30-Jährige deutlich, dass er trotz der Herausforderungen, denen er gegenübersteht, eine Rückkehr zur professionellen Liga nicht ausschließt.

Karriereverlauf und Herausforderungen

Leitner begann seine Profikarriere 2010 bei Borussia Dortmund, bevor er zu Vereinen wie dem FC Augsburg und der zweiten Mannschaft von Manchester City wechselte. Nach mehreren Jahren im Profibereich verfügte er über eine erfolgreiche Schweiz-Station bei dem FC Lugano, wo er wichtige Spielanteile leisten konnte.

Die letzten Jahre waren jedoch von Verletzungen gezeichnet. Besonders die Probleme mit dem Schambein und mehrere Muskelverletzungen hielten ihn davon ab, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Trotz dieser Rückschläge bleibt Leitner optimistisch und kämpft weiterhin um seine Rückkehr auf das Spielfeld.

Aktuelle Situation und Rehabilitationsprozess

Aktuell befindet sich Leitner im Rehabilitationsprozess. Im Rahmen eines Interviews erklärte er, dass er mit professioneller Unterstützung trainiert und Schritte unternimmt, um seine Fitness wiederzuerlangen. „Ich fühle mich besser als in den letzten Monaten. Die Schmerzen sind weniger geworden, und ich hoffe, dass ich eventuell wieder in das Mannschaftstraining einsteigen kann“, äußerte er sich dazu.

Leitner trainiert seit einigen Monaten in einem reha-spezifischen Programm, das von medizinischen Fachkräften überwacht wird. Er nutzt die Zeit, um sich nicht nur körperlich, sondern auch mental auf ein Comeback vorzubereiten. „Es ist wichtig, dass ich mich nicht nur physisch fit mache, sondern auch mental stark bleibe“, sagt er.

Die Unterstützung des Umfeldes

Ein weiterer entscheidender Aspekt in Leitners Rückkehr ist die Unterstützung von Freunden, Familie und ehemaligen Teamkollegen. Sein enger Freund und aktueller Profi, Julian Brandt, betonte in einem Interview, wie wichtig es sei, ein starkes Netzwerk zu haben. „Moritz gibt niemals auf. Er hat eine bemerkenswerte Mentalität, die ihn durch diese schwierige Zeit trägt“, sagte Brandt.

Perspektiven im Fußball

Leitner denkt nicht nur an die Bundesliga, sondern auch an andere Ligen und Möglichkeiten im Ausland. „Ich habe immer noch den Traum, in einer Mannschaft zu spielen, die erfolgreich ist, egal wo das ist. Es kann Deutschland sein, aber auch eine Liga in einem anderen Land“, erklärte der Mittelfeldspieler.

Die Fußballszene und mögliche Angebote

Die Rückkehr in den Fußball könnte auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Der Wettbewerb in den höheren Ligen ist hart, und viele Vereine setzen auf jüngere Spieler. Dennoch bleiben Scouts und Vereinsvertreter aufmerksam auf Kandidaten, die über Erfahrung und eine große Spielintelligenz verfügen wie Leitner.

„Ich habe in den letzten Jahren gesehen, dass viele Spielstrategien sich verändert haben, und das könnten Vorteile für mich sein. Ich bin bereit, mich neu zu erfinden und mich anzupassen, egal, in welcher Situation ich mich befinde“, betont Leitner zuversichtlich.

Fazit und Ausblick auf die Zukunft

Moritz Leitner ist sich bewusst, dass der Weg zurück in den Profifußball steinig sein kann, dennoch gibt er nicht auf. Sein Wille, wieder auf den Platz zu stehen, hat in der Fußballgemeinschaft Beachtung gefunden und könnte ihm möglicherweise neue Türen öffnen. „Ich bin bereit für alles, was kommt“, schloss er. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu verfolgen, ob Leitners Rückkehr Realität wird.