
Für Aytac Sulu ist der SV Darmstadt 98 ein
Aytac Sulu, der erfahrene Verteidiger, spricht über seine bedeutende Rolle im SV Darmstadt 98. Der Verein, bekannt für seine traditionsreiche Geschichte in der 2. Bundesliga, hat für Sulu einen besonderen Stellenwert. „Der SV Darmstadt 98 ist mehr als ein Klub für mich. Es ist wie eine zweite Familie“, erklärt der 35-Jährige. Sulu, der im Jahr 2016 zu den Lilien wechselte, hat seither sowohl auf als auch neben dem Platz einen prägenden Einfluss gehabt.
Ein jahrelanges Engagement
Sein erster Wechsel zum SV Darmstadt 98 kam damals einer Rückkehr nach Hause gleich. Sulu, gebürtig aus der Nähe von Darmstadt, fand im Verein nicht nur sportliches, sondern auch emotionales Fundament. „Hier habe ich meine Wurzeln. Es ist eine Freude, meine Karriere hier fortzusetzen“, so Sulu weiter. Über die Jahre hat er zahlreiche Spiele für die Lilien bestritten und dabei viele Höhen und Tiefen miterlebt.
Wichtige Erfolge
Unter der Leitung verschiedener Trainer hat Sulu maßgeblich zur Stabilität der Abwehr beigetragen. Besonders hervorzuheben sind die beiden Aufstiege in die Bundesliga. „Diese Erlebnisse werden für immer in meinem Herzen bleiben. Die Reaktionen der Fans, das Feiern nach den Spielen – unbeschreiblich“, erzählt er im Interview. Der Verteidiger selbst war Teil des Kaders, der in der Saison 2014/15 den Aufstieg in die Bundesliga schaffte, was für den Club eine historische Errungenschaft darstellt.
Aktuelle Saison und Teamdynamik
In der aktuellen Saison sieht sich der SV Darmstadt 98 vor neue Herausforderungen. Nach dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga ist der Druck auf das Team gewachsen. „Wir müssen die Gegner ernst nehmen und an unser System glauben“, betont Sulu. Der Trainer, Torsten Lieberknecht, setzt verstärkt auf Teamgeist und Zusammenhalt. „Das ist entscheidend, um im oberen Drittel der Tabelle zu bleiben“, ergänzt der Kapitän.
Persönliche Ziele
Für Aytac Sulu steht die teambasierte Weiterentwicklung im Fokus. „Mein Ziel ist es, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu wachsen. Ich möchte anderen Spielern helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten“, meint er. Die Integration junger Talente sei ein zentrales Anliegen von Sulu, der oft als Mentor auftritt. „Ich glaube, dass wir mit der richtigen Mischung aus Erfahrung und Jugend viel erreichen können“, so der Kapitän weiter.
Die Rolle der Fans
Ein weiterer Aspekt, der Aytac Sulu am SV Darmstadt 98 besonders am Herzen liegt, sind die treuen Fans. „Die Unterstützung von den Rängen ist unbezahlbar. Es motiviert uns, alles für diesen Verein zu geben“, erklärt er. Der Rückhalt der Fans sei im Oberhaus besonders entscheidend, um eine gute Atmosphäre zu kreieren. „Wir spielen nicht nur für uns, sondern auch für die Fans, die uns in guten und schlechten Zeiten unterstützen“, fügt Sulu hinzu.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Mit Blick auf die gesellschaftliche Verantwortung des Clubs zeigt sich Sulu auch im Bereich der Nachhaltigkeit engagiert. „Der SV Darmstadt 98 hat das Potenzial, eine Vorbildfunktion in der Region einzunehmen“, betont er. Soziale Projekte und Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen werden von Sulu sowie dem gesamten Team als zentral erachtet. „Wir möchten einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten“, so der Spieler weiter.
Ausblick auf die Zukunft
Die nächsten Monate sind entscheidend für den SV Darmstadt 98. Aytac Sulu ist optimistisch: „Ich glaube fest daran, dass wir mit harter Arbeit unsere Ziele erreichen werden. Die Liga ist stark, aber wir sind bereit, uns den Herausforderungen zu stellen“, sagt er. Mit einem klaren Fokus auf den sportlichen Erfolg und die Förderung junger Spieler ist Sulu fest entschlossen, das Beste für seinen Verein zu geben und die Rückkehr in die Bundesliga im Blick zu behalten.