Viktoria verliert Güler an Darmstadt 98 – liga3-online.de

Viktoria verliert Güler an Darmstadt 98 – liga3-online.de

Viktoria verliert Güler an Darmstadt 98 – liga3-online.de

Im Rahmen der aktuellen Transferperiode hat sich der SV Darmstadt 98 die Dienste von Youngster Ahmet Güler gesichert. Der talentierte Offensivspieler, der bislang für den FC Viktoria Köln aktiv war, hat einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren unterzeichnet. Güler gilt als eines der größten Talente der dritten Liga und soll die Offensive der Lilien entscheidend verstärken.

Werdegang von Ahmet Güler

Ahmet Güler wurde 2002 in Köln geboren und begann seine Karriere in der Jugend des 1. FC Köln, bevor er 2019 zu Viktoria wechselte. Dort entwickelte er sich schnell zu einem Schlüsselspieler und sorgte in der vergangenen Saison mit 8 Toren und 5 Vorlagen in 30 Spielen für Aufsehen. Sein dribbelstarker Spielstil und seine Schnelligkeit machten ihn zu einem gefragten Spieler, weshalb die Darmstädter nicht lange zögerten, um ihn unter Vertrag zu nehmen.

Statements zu Transfervorhaben

Der Sportliche Leiter von Darmstadt 98, Carsten Wehlmann, äußerte sich positiv über die Verpflichtung Gülers: “Wir freuen uns, dass wir mit Ahmet ein großes Talent zu uns holen konnten. Er bringt Tempo und Kreativität in unser Spiel, was uns helfen wird, in der nächsten Saison wettbewerbsfähiger zu sein.”

Auch Güler selbst zeigte sich begeistert über den Wechsel: “Darmstadt ist ein Verein mit einer starken Tradition und tollen Fans. Ich freue mich sehr darauf, hier meine Spielweise weiterzuentwickeln und meinen Teil zum Erfolg des Teams beizutragen.”

Reaktionen aus dem Verein

Viktoria Köln reagierte mit Bedauern auf den Abgang Gülers. Geschäftsführer Dr. Rainer O. H. Linsmeier erklärte: “Es tut uns leid, einen so talentierten Spieler zu verlieren. Ahmet hat sich äußerst professionell verhalten und war ein wesentlicher Bestandteil unserer Mannschaft. Wir wünschen ihm alles Gute in diesem neuen Kapitel seiner Karriere.”

Die Vereinsführung plant, die entstandene Lücke im Kader schnellstmöglich zu schließen, um für die bevorstehenden Herausforderungen in der Liga bestens gewappnet zu sein. Trainer Olaf Janßen äußerte sich zuversichtlich: “Wir haben einige Optionen, die wir in Betracht ziehen, um unseren Kader zu verstärken. Es ist wichtig, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen, um unsere Ziele zu erreichen.”

Überblick über die Vertragsdetails

Der genaue Umfang des Transfergeschäfts bleibt laut Verein geheim, jedoch wird berichtet, dass die Ablösesumme im oberen fünfstelligen Bereich liegen könnte. Güler erhält in Darmstadt einen Vertrag, der ihn bis mindestens 2026 an den Verein bindet. Dadurch möchten die Verantwortlichen sicherstellen, dass der Spieler genügend Zeit hat, sich in der zweiten Liga zu etablieren.

Auswirkungen auf die Mannschaftsstruktur

Mit Güler haben die Lilien einen vielseitig einsetzbaren Spieler gewonnen, der sowohl auf den Flügeln als auch in der Mitte agieren kann. Dies gibt Cheftrainer Torsten Lieberknecht zusätzliche Optionen, um seine taktischen Vorstellungen umzusetzen. In der bisherigen Vorbereitung hat Güler bereits erste Eindrücke hinterlassen und konnte sich in die Mannschaft integrieren.

Blick auf die kommende Saison

Die Verpflichtung von Ahmet Güler ist Teil einer umfassenden Strategie der Darmstädter, die darauf abzielt, ein konkurrenzfähiges Team für die Herausforderungen der kommenden Zweitligasaison aufzustellen. Die Vereinsführung hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl erfahrene Spieler als auch junge Talente zu kombinieren, um eine ausgewogene Mischung im Kader zu schaffen.

Der SV Darmstadt 98 startet die Saison am 29. Juli 2023 mit einem Heimspiel gegen den FC St. Pauli. Der Fokus liegt jetzt darauf, die neue Mannschaft zusammenzuführen und sich optimal auf den Ligastart vorzubereiten, um einen erfolgreichen Saisonverlauf zu gewährleisten.