
Der Sport-Tag: Ex-BVB-Star bestätigt Ruf des
Die Neuigkeiten aus der Fußballwelt überschlagen sich, als der ehemalige BVB-Star Marco Reus kürzlich in einem Interview seinen Ruf des Spiels erklärte. Reus, der lange Zeit das Gesicht des Borussia Dortmund war, gab tiefere Einblicke in seine Zeit beim Verein und die Herausforderungen, die er als Führungsspieler bewältigen musste.
Reus über seine Verletzungsgeschichte
In dem Interview, das in der aktuellen Ausgabe eines renommierten Sportmagazins erschien, sprach Reus offen über die Verletzungen, die seine Karriere beeinträchtigt haben. „Es war nie einfach. Ich habe oft an mir gezweifelt“, sagte der 34-Jährige. Diese Verletzungen führten nicht nur zu längeren Auszeiten, sondern auch zu einem Umdenken in seiner Spielweise und seiner Rolle im Team.
„Die Zeit, in der ich nicht spielen konnte, hat mir jedoch die Möglichkeit gegeben, das Spiel aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ich habe viel über meine Mitspieler gelernt und wie wichtig Teamarbeit ist“, ergänzte er. Seine Rückkehr auf den Platz wurde von den Fans mit großen Erwartungen versehen, die sich oft in emotionalen Momenten während der Spiele entluden.
Erfahrungen als Kapitän
Reus erinnerte sich an seine Zeit als Kapitän von Borussia Dortmund. „Eine Verantwortung, die ich nie leichtfertig angenommen habe. Ich wusste, dass die Jungen auf mich schauen, aber auch die erfahrenen Spieler. Es war eine Herausforderung, allen gerecht zu werden“, kommentierte er. Diese Rolle, so betonte er, habe ihn auch persönlich wachsen lassen.
Ein wichtiger Moment war sein Führungsspiel während der Bundesliga-Saison 2018/2019, als der BVB zeitweise Tabellenführer war. „Wir hatten eine großartige Mannschaft, und wir kämpften um den Titel. Leider hat es am Ende nicht gereicht, aber ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben“, sagte Reus.
Der aktuelle Zustand des Vereins
Auf die heutige Situation des Vereins angesprochen, äußerte Reus: „Ich verfolge die Spiele noch immer sehr aufmerksam. Es gibt viel Potenzial im Kader, aber auch viel Druck. Die Fans verlangen, sie leben für den Verein. Das ist nicht immer leicht, besonders in schwierigen Phasen.“
Seine Einschätzungen spiegeln sich auch in den aktuellen Ergebnissen wider. Borussia Dortmund befindet sich in einer Übergangsphase, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. „Die Geduld der Anhänger wird auf die Probe gestellt“, so Reus, der gleichzeitig betont, dass der Verein „immer in der Lage ist, zu wachsen und sich neu zu erfinden.“
Das Lebensumfeld und persönliche Ziele
Als jemand, der in Dortmund aufgewachsen ist, hat sich Reus stark mit der Region verbunden. „Es gibt viele Menschen, die an mich glauben, und ich möchte ihnen das zurückgeben. Mein Ziel ist es, auch nach dem Fußball eine Rolle zu spielen – sei es in der Jugendförderung oder als Botschafter für den Verein“, erklärte er in einem nachdenklichen Ton.
Diese Visionen zeigen, dass Reus nicht nur an seiner sportlichen Karriere interessiert ist. Vielmehr denkt er an die Zukunft und wie er seine Erfahrungen und sein Wissen an die nächste Generation von Fußballspielern weitergeben kann. „Ich habe viel zu geben, und ich glaube, dass dies der nächste Schritt für mich ist“, fügte er hinzu.
Ausblick auf die Zukunft
Marco Reus ist derzeit nicht aktiv in die Vereinsführung involviert, aber er schließt eine Rückkehr in irgendeiner Form nicht aus. „Ich kann mir vorstellen, eine Rolle zu übernehmen, in der ich die Entwicklung des Vereins unterstützen kann. Die Verbindung zu Borussia Dortmund wird für mich immer bestehen bleiben“, sagte er mit einem Lächeln.
In Bezug auf seine sportlichen Ambitionen betonte er, dass er noch nicht aufgeben möchte. „Ich liebe das Spiel noch immer. Solange mein Körper es zulässt, werde ich spielen. Aber ich weiß auch, dass ich mich vorbereiten muss, auf was danach kommt“, erklärte Reus abschließend.
Fazit über seine Karriere
Die Begeisterung um Marco Reus bleibt ungebrochen, sowohl unter den Anhängern als auch innerhalb der Liga. Mit seinen ehrlichen Worten über die Herausforderungen und Triumphe seiner Karriere gibt er Einblicke, die viele Fans zu schätzen wissen. Der Ruf des Ex-BVB-Stars ist gefestigt, und die Zukunft wird zeigen, wie sich seine Rolle im Fußball weiterentwickeln wird.