Klub-WM: BVB besiegt Monterrey – jetzt gegen Real Madrid |

Klub-WM: BVB besiegt Monterrey – jetzt gegen Real Madrid |

Klub-WM: BVB besiegt Monterrey – jetzt gegen Real Madrid |

Der Spielverlauf

Am Mittwochabend setzte sich Borussia Dortmund im Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit 3:1 gegen den mexikanischen Klub CF Monterrey durch. Vor über 30.000 Zuschauern im Khalifa International Stadium in Doha zeigte die Mannschaft von Trainer Edin Terzić eine überzeugende Leistung, die sie nun im Finale gegen Real Madrid antreten lässt.

Erste Halbzeit: Dominanz der Borussen

Bereits in der ersten Hälfte dominierten die Dortmunder das Geschehen und kamen durch ein frühes Tor von Erling Haaland (12. Minute) in Führung. Haaland verwandelte eine präzise Hereingabe von Marco Reus und brachte die Borussia damit früh auf die Siegerstraße. Monterrey versuchte, schnell zu reagieren, konnte jedoch keine nennenswerten Akzente setzen. Die Defensive der BVB war gut organisiert und ließ kaum Chancen zu.

In der 37. Minute erhöhte der BVB durch ein Eigentor von Monterrey-Verteidiger Sebastián Vegas auf 2:0. Ein unglücklicher Versuch, einen Schuss von Jadon Sancho abzuwehren, führte dazu, dass der Ball ins eigene Netz ging. Die Dortmunder kontrollierten das Spiel und konnten mit einem beruhigenden Vorsprung in die Kabine gehen.

Zweite Halbzeit: Monterrey gibt sich nicht auf

Nach dem Seitenwechsel versuchte Monterrey, den Druck zu erhöhen. In der 54. Minute konnte Rogelio Funes Mori den Anschlusstreffer erzielen und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel. Ein schnelles Zusammenspiel im Mittelfeld führte zu einer Flanke, die Funes Mori im Sechzehner erfolgreich verwertete.

Der BVB reagierte jedoch prompt und erhöhte erneut den Druck. In der 67. Minute stellte Jude Bellingham den alten Abstand wieder her. Der junge Engländer verwandelte einen straffen Schuss aus 20 Metern, der für Monterrey-Torhüter Esteban Andrada nicht mehr zu halten war. Der Treffer zeigte die individuelle Klasse der Dortmunder Spieler und stellte die Weichen für den Einzug ins Finale.

Anpassungen im Kader und Strategie

Trainer Edin Terzić hatte seine Startelf im Vergleich zu den vorherigen Spielen angepasst, um den mexikanischen Gegner besser zu neutralisieren. Spieler wie Mahmoud Dahoud und Mats Hummels zeigten eine starke Leistung in der Zentrale, während die Offensive um Haaland und Sancho wirbelte. Terzić nach dem Spiel: „Wir haben gut gespielt und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Monterrey ist ein starker Gegner, aber ich denke, wir waren überlegen.“

Ausblick auf das Finale gegen Real Madrid

Mit dem Sieg über Monterrey steht Borussia Dortmund nun im Finale der Klub-Weltmeisterschaft. Der Gegner wird Real Madrid sein, das im anderen Halbfinale den saudischen Klub Al Hilal besiegte. Die Partie gegen den spanischen Rekordmeister verspricht, ein Highlight zu werden. Die Dortmunder sind fest entschlossen, für eine Überraschung zu sorgen.

Fans und Experten sind gespannt, ob der BVB mit seinem jungen Kader und der spielerischen Qualität in der Lage sein wird, dem amtierenden Champions-League-Sieger ein Bein zu stellen. „Real Madrid hat eine große Tradition in diesem Wettbewerb, aber wir sind bereit und werden alles geben“, erklärte Bellingham nach dem Spiel.

Statistische Einblicke

Insgesamt dominierte der BVB mit 68% Ballbesitz und 15 Torschüssen, während Monterrey nur sieben Schüsse abgeben konnte. Die Passgenauigkeit der Dortmunder lag bei bemerkenswerten 87%, was die Spielweise der Terzić-Elf widerspiegelt. Die defensive Stabilität wird für das Finale entscheidend sein, insbesondere gegen die starke Offensive von Real Madrid.

Takeaways aus der Partie

  • Erling Haaland zeigte erneut seine Torjägerqualitäten und ist mit drei Treffern der beste Torschütze des Turniers.
  • Die Defensive des BVB festigte ihren Ruf als eine der stabilsten in Europa.
  • Die Fitness und Form der Spieler sind auf einem hohen Niveau, was für die kommenden Herausforderungen von Bedeutung ist.

Schlussfolgerung

Der BVB hat mit der überzeugenden Leistung gegen CF Monterrey seine Ambitionen in der Klub-Weltmeisterschaft untermauert. Mit Blick auf das Finale gegen Real Madrid ist der Druck groß, aber die Dortmunder scheinen bereit zu sein, um den nächsten Schritt in ihrer Erfolgsstory zu gehen.