Bayer Leverkusen vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

#image_title


  • 30 Bilder

  • Bayer Leverkusen vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Bayer Leverkusen vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Am Samstagabend stieg in der Bundesliga das Top-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern. In einer denkwürdigen Partie dominierte der amtierende Meister über 90 Minuten das Geschehen, die Münchner ermauerten sich in einer Abwehrschlacht jedoch ein 0:0. Alle Spieler in der Einzelkritik:

  • Bayer Leverkusen - TOR: Lukas Hradecky - Note: 3,5

    Bayer Leverkusen – TOR: Lukas Hradecky – Note: 3,5

    Musste zu keinem Zeitpunkt ins Spiel eingreifen, der FC Bayern gab im ganzen Spiel keinen einzigen Torschuss in seine Richtung ab. Hätte mit dem Ball am Fuß allerdings etwas präziser sein können.

  • ABWEHR: Nordi Mukiele - Note: 3,0

    ABWEHR: Nordi Mukiele – Note: 3,0

    Agierte in der Restverteidigung mitunter zu ungestüm, sodass die Münchner ihn aushebeln oder Fouls ziehen konnten. Im Passspiel ordentlich, aber schwächer als viele Mitspieler.

  • Jonathan Tah - Note: 2,0

    Jonathan Tah – Note: 2,0

    Gab dem Gegner durch seine Positionierung wenig Luft zum Atmen. Ging ansonsten selbst knifflige Laufduelle mit großer Abgeklärtheit an. Schien defensiv nie aus der Ruhe zu kommen.

  • Edmond Tapsoba - Note: 2,5

    Edmond Tapsoba – Note: 2,5

    Schloss ähnlich wie Tah meist schnell die Lücken, war auch im eigenen Ballbesitz viel in Bewegung. Überspielte mit seinen Diagonalpässen ins Zentrum reihenweise das Pressing der Münchner.

  • Piero Hincapié - Note: 2,5

    Piero Hincapié – Note: 2,5

    Fällte Upamecano früh einmal rustikal und war deshalb schnell mit Gelb vorbelastet. Fiel in der Folge eigentlich nur mit feiner Klinge im offensiven Kombinationsspiel auf. Aus seinen feinen Flanken hätten die Kollegen mehr machen müssen.

  • MITTEFELD: Jeremie Frimpong - Note: 3,0

    MITTEFELD: Jeremie Frimpong – Note: 3,0

    Gab den Wirbelwind auf der rechten Seite, den die Bayern meist nur mit zwei Spielern gestellt bekamen. Erarbeitete sich etliche aussichtsreiche Szenen vor dem Tor, belohnte sich aber nicht. Sein bester Abschluss traf nur die Latte.

  • Exequiel Palacios - Note: 2,5

    Exequiel Palacios – Note: 2,5

    Bewies selbst in engen Räumen eine unglaubliche Ruhe am Ball und griff in den richtigen Momenten zur Spielverlagerung. In der Defensive suchte er aktiv die wichtigen Duelle, gegen Olise und Musiala aber mehrfach zu körperbetont unterwegs.

  • Granit Xhaka - Note: 2,0

    Granit Xhaka – Note: 2,0

    Gab im Mittelfeld den Ton an und organisierte die Angriffe mit seinen maßgenauen Zuspielen. Stieß nach Ballverlusten zudem unglaublich aggressiv nach vorne und nahm den Gästen so den Spielraum. Xhaka war ein Schlüssel hinter der Leverkusener Dominanz.

  • Alejandro Grimaldo (bis 90.) - Note: 3,5

    Alejandro Grimaldo (bis 90.) – Note: 3,5

    Hatte auf der linken Seite eine gute Raumaufteilung mit Hincapié und Wirtz. Entzog sich immer wieder geschickt dem Zugriff. Machte aus den Freiheiten im Halbfeld aber eher wenig. Hat schon dominantere Auftritte gezeigt.

  • Patrik Schick (ab 90.) - ohne Bewertung

    Patrik Schick (ab 90.) – ohne Bewertung

    Wurde erst Sekunden vor dem Abpfiff eingewechselt. Die Zeit reichte nicht mehr, um doch noch den Siegtreffer zu markieren.

  • ANGRIFF: Nathan Tella (bis 85.) - Note: 3,0

    ANGRIFF: Nathan Tella (bis 85.) – Note: 3,0

    Bot sehr variantenreiche Laufwege an, die die Bayern-Kette vor Probleme stellten. Gab die meisten Schüsse ab und scheiterte einmal nur an der Latte. Trat allerdings fast nur als Tiefenläufer in Erscheinung, spielerisch eher blass.

  • Amine Adli (ab 85.) - ohne Bewertung

    Amine Adli (ab 85.) – ohne Bewertung

    Übernahm positionsgetreu die Rolle von Tella. Bekam kurz vor dem Schlusspfiff tatsächlich noch die Chance auf den Siegtreffer, scheiterte jedoch an Neuer.

  • Florian Wirtz - Note: 2,5

    Florian Wirtz – Note: 2,5

    Riss das Spiel im finalen Drittel komplett an sich und machte teilweise unfassbare Dinge mit dem Leder. Konnte als einziger Spieler sogar den bärenstarken Upamecano austanzen. Sein hohes Risiko in der Passauswahl wurde nicht durchgängig belohnt.

  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    FC Bayern – TOR: Manuel Neuer – Note: 2,5

    Konnte nur zuschauen, wie Leverkusen im ersten Durchgang zweimal die Latte traf. War dann aber zur Stelle, als es nötig war. Rettete in der Nachspielzeit aus kürzester Distanz gegen Adli und hielt so den Punkt fest.

  • ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 4,5

    ABWEHR: Konrad Laimer – Note: 4,5

    Wirkte gegen die anspruchsvollen Positionswechsel der Hausherren wiederholt nicht auf der Höhe. Ließ immer wieder Durchbrüche über seine Seite zu. Auch auf dem Weg nach vorne fehlten die klaren Ideen.

  • Dayot Upamecano - Note: 1,5

    Dayot Upamecano – Note: 1,5

    War von der ersten Minuten an voll auf Betriebstemperatur und hielt aufgedrehte Gegenspieler mit aller Macht vom eigenen Tor fern. Gewann praktisch jeden wichtigen Zweikampf. Nur wegen ihm stand am Ende die Null.

  • Minjae Kim - Note: 2,0

    Minjae Kim – Note: 2,0

    Hatte in der Anfangsphase sichtlich zu kämpfen, die gegnerischen Angriffe zu unterbinden. Klärte später oftmals enorm kompromisslos, musste dafür allerdings Abstriche beim überlegten Spielaufbau machen.

  • Hiroki Itō (bis 68.) - Note: 3,0

    Hiroki Itō (bis 68.) – Note: 3,0

    Bekam auf der linken Seite nach der Verletzung die Feuertaufe. Ging gegen Frimpong in viele intensive Duelle. Löste es jedoch nicht immer optimal, wenn volles Tempo in der Aktion war. Rettete nach der Pause noch einmal auf der Linie.

  • Josip Stanisic (ab 68.) - Note: 3,5

    Josip Stanisic (ab 68.) – Note: 3,5

    Stabilisierte gegen seinen Ex-Klub die Defensive nach Kräften, hatte nach der Einwechslung aber seine Mühe, sofort Fuß zu fassen. Restlos souverän wirkte er nicht.

  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    MITTELFELD: Joshua Kimmich – Note: 3,0

    Spielte trotz des hohen Drucks praktisch keine Fehlpässe. Kam allerdings selten in die Zonen, in denen er am gefährlichsten ist. Auch das mannorientierte Verteidigen in der eigenen Hälfte ist einfach nicht seine Stärke.

  • Aleksandar Pavlovic (bis 68.) - Note: 3,5

    Aleksandar Pavlovic (bis 68.) – Note: 3,5

    Hielt dem hohen Druck im Gegenpressing nicht immer Stand. Leistete sich einige technische Fehler und Ungenauigkeiten. Verlor aber nie komplett den Kopf und ging die folgende Aktion wieder mutig an.

  • Leon Goretzka (ab 68.) - Note: 3,0

    Leon Goretzka (ab 68.) – Note: 3,0

    Schoss aus dem Zentrum immer wieder nach vorne, um den Gegner zu überraschen. War gegen den Ball tatsächlich sehr griffig und kam vorne noch zu einer Kopfballchance. Probierte ansonsten gar nicht erst, für mehr Kontrolle mit Ball zu sorgen.

  • Michael Olise (bis 68.) - Note: 4,5

    Michael Olise (bis 68.) – Note: 4,5

    Wurde vereinzelt im Umschaltspiel gefunden, wenn er etwas Platz um sich hatte. Machte aus diesen Möglichkeiten aber gar nichts. Insgesamt nahm ihn der Gegner praktisch komplett aus dem Spiel. So unsichtbar war er diese Saison noch nie.

  • Leroy Sané (ab 68.) - Note: 3,5

    Leroy Sané (ab 68.) – Note: 3,5

    Stellte sich in den Dienst der Mannschaft und lief die Gegner häufig mit hoher Intensität an. Brach über die rechte Seite auch noch zweimal durch, bekam die Angriffe aber nicht klar ausgespielt.

  • Jamal Musiala (bis 86.) - Note: 4,0

    Jamal Musiala (bis 86.) – Note: 4,0

    Erwischte im ersten Spiel nach Unterschrift seines Mega-Vertrages keinen guten Tag. Musste überall auf dem Platz enorm viel einstecken. In einer hitzigen Partie blieb sein kreatives Genie auf der Strecke. Zog die Dribblings fast ausschließlich in ungefährlichen Räumen an und blieb ohne Abschluss.

  • Sacha Boey (ab 86.) - ohne Bewertung

    Sacha Boey (ab 86.) – ohne Bewertung

    Sorgte in den letzten Minuten für noch mehr Defensivpower.

  • Kingsley Coman (bis 68.) - Note: 4,5

    Kingsley Coman (bis 68.) – Note: 4,5

    Zeigte sich fleißig in der Rückwärtsbewegung gegen Frimpong. Konnte das Geschehen im Vorwärtsgang derweil kaum prägen. Spielte gerade die langen Zuspiele zu unsauber.

  • Serge Gnabry (ab 68.) - Note: 4,0

    Serge Gnabry (ab 68.) – Note: 4,0

    Deutete in einer Kontersituation noch seine Qualitäten an, deutlich öfter versprangen ihm unter Druck aber die Bälle. Klare Szenen vor dem Tor hatte er nicht mehr.

  • ANGRIFF: Harry Kane - Note: 4,0

    ANGRIFF: Harry Kane – Note: 4,0

    Ließ sich tief fallen, um überhaupt am Spiel teilzunehmen. Fand offensiv dafür überhaupt nicht statt. Wurde nur einmal im gegnerischen Strafraum angespielt, seinen Abschluss blockte der Gegenspieler. Echte Torgefahr strahlte er nie aus.



  • Source link