
Am Samstagnachmittag treffen in der Frauen-Bundesliga der RB Leipzig und der VfL Wolfsburg aufeinander. Ihr könnt das Match gratis im Live-Stream mitverfolgen, doch es gibt einen Haken.

- In der Frauen-Bundesliga empfängt RB Leipzig den VfL Wolfsburg.
- Das Match wird um 14:00 Uhr im Trainingszentrum Cottaweg in Leipzig angepfiffen.
- Die Partie könnt ihr auf DAZN, Magenta Sport, Onefootball und gratis auf DFB Play sehen.
Im zweiten Samstagsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga sehen wir das Duell zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg. Die Begegnung wird ab 14:00 Uhr aus dem Trainingszentrum Cottaweg in Leipzig übertragen.
Die Leipzigerinnen stellen ihren Anspruch auf einen Platz in den oberen Tabellenregionen auch in diesem Jahr unter Beweis. Abgesehen von der knappen Niederlage gegen München gab es zuletzt acht Tore in zwei Spielen. Damit klettern die Damen von Jonas Stephen auf einen achtbaren fünften Tabellenplatz.
Die Wölfinnen auf der anderen Seite schossen sich vor der Länderspielpause den Pokalfrust mit einem 6:1 gegen Frankfurt von der Seele. So bleibt das Team von Tommy Stroot weiter im Rennen um die Meisterschaft. Um weiter an die Spitze reichen zu können, braucht es auch heute wieder einen Dreier.
Worin besteht der Haken?
Das Match wird euch von DFB Play kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch im Nachhinein wird euch die Übertragung zum Nachschauen bereitgestellt. Abrufbar ist der Stream aber nur in Italien, aufgrund einer Ländersperre ist er in Deutschland nicht empfangbar.
Dieses Spiel seht ihr auch auf OneFootball. Dort müsst ihr kein Abo abschließen, sondern bezahlt für ein Spiel einmalig 2,99 Euro. Die Kosten dafür werden direkt bei der in eurem App-Store hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht. Mit einem Trick könnt ihr OneFootball auch am PC nutzen.

Anzeige

Anzeige
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga auf Magenta Sport
Schon seit der Saison 2021/22 zeigt der Sender Magenta Sport die Frauen-Bundesliga. Auch dieses Jahr ändert sich dies beim Streaminganbieter nicht. Genau wie bei DAZN seht ihr hier alle Bundesliga-Spiele der Saison. Seid ihr Kunde bei der Telekom, dann kostet euch ein entsprechendes Abo 7,95 Euro pro Monat im Jahres- oder 12,95 Euro im Monatstarif. Wenn ihr kein Kunde seid, dann zahlt ihr 12,95 im Jahresabo oder 19,95 Euro monatlich.
Bei Magenta Sport ab 7,95 Euro*
Anzeige
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga auf DAZN
Im Pay-TV könnt ihr das Geschehen auf DAZN mitverfolgen. Hierfür braucht ihr mindestens das Paket Super Sports. Alle Spiele der Saison 2024/25 werden dort übertragen. Ein entsprechendes Abonnement bekommt ihr derzeit in einer Aktion ab 9,99 Euro.

Anzeige
Die Highlights auf YouTube
Wenn ihr nicht immer die Zeit habt, um alle Spiele mitzuverfolgen, dann seht ihr die Highlights der Frauen-Bundesliga auf dem YouTube-Kanal von Magenta Sport.
Zum YouTube-Kanal von MagentaSport❯
Vorsicht bei zwielichtigen Streaming-Portalen
Möglicherweise werden auch andere, zwielichtige Streaming-Plattformen kostenlose Streams anbieten. Die solltet ihr unbedingt meiden. Zum einen ist die Nutzung solcher Streaming-Portale strafbar. Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass ihr euch für euer Gerät Viren einfangt. Wir verraten euch, welche Streaming-Anbieter seriös sind und welche nicht.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Balkonkraftwerk kaufen: Vergleich der besten Solaranlagen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!