5:0! SC Paderborn 07 gewinnt U 23-Duell gegen 1. FC Köln

5:0! SC Paderborn 07 gewinnt U 23-Duell gegen 1. FC Köln

5:0! SC Paderborn 07 gewinnt U 23-Duell gegen 1. FC Köln

Die U 23 des SC Paderborn 07 hat am vergangenen Sonntag mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen die U 23 des 1. FC Köln auf dem heimischen Platz eindrucksvoll ihre Dominanz in der Regionalliga unter Beweis gestellt. Mit dieser Leistung festigt das Team von Trainer Lukas Kwasniok seinen Platz im oberen Tabellendrittel.

Dominantes Spiel von Paderborn

Von Beginn an zeigten die Paderborner, dass sie die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollten. Bereits in der 7. Minute erzielte Stürmer Maximilian Pisek die Führung für die Gastgeber. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß setzte er sich gegen die Kölner Abwehr durch und vollendete aus kurzer Distanz.

Im Anschluss an das frühe Tor erhöhten die Paderborner den Druck. Die Defensive der Gäste zeigte Schwächen, die die Paderborner eiskalt ausnutzten. In der 23. Minute erhöhte Mittelstürmer Lennart Czyborra auf 2:0. Nach einem präzisen Pass von der linken Seite konnte Czyborra den Ball direkt ins Netz befördern.

Kölner Schildkröten-Modus

Die U 23 des 1. FC Köln hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und ließ Spieler wie Fynn Möller und Florian Wirtz oft isoliert zurück. Defensiv erschienen sie nicht gut organisiert und konnten die offensive Dynamik des SC Paderborn nicht stoppen. Dies führte dazu, dass die Paderborner bis zur Halbzeit weitere Chancen herausspielten, welche jedoch zunächst nicht verwertet wurden.

Ein Schuss übernimmt die Kontrolle

Nach der Halbzeitpause vereitelte ein schöner Schuss von Leon Klines in der 52. Minute die letzten Hoffnungen der Kölner. Der Mittelfeldspieler zog aus 20 Metern ab und bezwang den Torwart der Kölner, dessen Sicht durch die Paderborner Offensive eingeschränkt war.

Mit dem 3:0 in der Hinterhand wurde das Spiel für die Kölner nahezu unerträglich. Es war klar, dass sie den Paderbornern nicht gewachsen waren. In der 65. Minute fiel das 4:0. Nach einem Eckball war es Abwehrspieler Niklas Schreiber, der per Kopf das Tor erzielte, nachdem die Kölner Abwehr die zweite Ballaussage nicht klären konnte.

Nachlassende Leistungen des FC

Der 1. FC Köln fiel immer weiter zurück und schien resigniert. Trainer Mark Zimmermann stellte in der 75. Minute schließlich um, aber jeder Versuch, das Spiel zu stabilisieren, blieb fruchtlos. Die Paderborner zeigten weiterhin ein hohes Maß an Motivation und spielerischer Klasse.

Der Schlusspunkt des Spiels fiel in der Nachspielzeit. In der 90. Minute erzielte der eingewechselte Hasan Aliyev das 5:0, nachdem er einen Konter sauber abschloss. Die Paderborner Spieler feierten jubelnd, während die Kölner sichtlich enttäuscht auf dem Platz blieben.

Statements nach dem Spiel

Trainer Lukas Kwasniok zeigte sich nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft. „Das Team hat heute eine herausragende Leistung gezeigt. Es ist wichtig, dass wir in der Liga weiterhin so auftreten und die Motivation hoch halten“, sagte Kwasniok im Pressegespräch.

Dagegen war Coach Mark Zimmermann sichtlich unzufrieden mit der Leistung seiner Truppe: „Das war nicht unser Tag. Wir müssen an unserer Mentalität und Defensive arbeiten, um solchen Ergebnissen in Zukunft vorzubeugen.“

Tabellenstand und Ausblick

Durch den Sieg klettert Paderborn in der Tabelle und schließt mittlerweile zu den Spitzenplätzen auf. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um auch in der Rückrunde den Aufstieg ins Blickfeld zu rücken.

Köln hingegen muss dringend an seiner Form arbeiten, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Die nächsten Wochen werden ein entscheidender Test für die jungen Kölner Spieler und ihren Trainer sein, um aus dieser Niederlage zu lernen.