
Am Trainer liegt die momentane Entwicklung nicht, ach nein?
Der einzige Effekt von SC war beim Coppa Gewinn zu sehen, wobei man jetzt wohl feststellen muss, dass taktisch viele Veränderung nicht möglich waren und sich die Mannschaft selbst herausgezogen hat.
Wenn man die Spiele kritisch analysiert, hatten wir sowohl gegen Juve als auch Inter Spielglück auch mit dem Abfälscher von Musah, wir haben da keinen spielerisch an die Wand gespielt, das Tor von Abraham zum Ende war einfach individuelle Klasse von allen Beteiligten.
Jetzt hatte er etwas Zeit, um mit der Mannschaft zu arbeiten, was sehen wir?
Calabria als einziger Milanista mit Verbindung wurde auf eine ziemlich fiese Art und Weise herausgeeckelt,
Emerson Royal konnte wegen des Einsatzes und Verletzung (ohne einen erkennbaren Grund, da er wie schon viele User schrieben, stets auf dem Platz einer der Schwachstellen gewesen ist) nicht verkauft werden, Bennacer ist gegangen (Trainer als Grund?), auf diese Entwicklungen hatte der Trainer direkten oder indirekten Einfluss.
Ich kann nach über 2 Monaten keine Spielidee erkennen, wir spielen spielerisch deutlich schlechter als unter Fonseca, unter dem gab es zumindest einige Kantersiege, wir mühen uns ab, gerade mal gegen Hellas ein Tor zu Hause zu schiessen, wo andere auswärts denen die Bude Vollhauen (bei allem Respekt vor Hellas).
Sein Spielansatz ist Ballgeschiebe ohne gefährliche Aktionen in der Spitze, Gimenez ist jetzt kein spielerisch starker Stürmer aber ein Abschlussspieler, er bekommt keine Bälle, man fragt sich, warum, wenn er doch für das System geholt worden ist.
In der Defensive haben wir uns nicht wirklich stabilisiert, Palvovic, den man verkauft hat, müht sich , was den Einsatz angeht ab, begeht aber auch nach wie vor entscheidene Fehler wie gegen Feyenoord und gestern, trotzdem wird Tomori nicht eingesetzt, aber auch nicht verkauft, ein unter Fonseca erstarkter Gabbia bekommt keine Einsatzminuten.
Fofana wird mal raus mal reingenommen, ihm fehlt die Sicherheit, wenn er reinkommt ist er derart verunsichert, dass er der Mannschaft mehr schadet als nützt.
Stattdessen wird Musah scheinbar auf fast allen Positionen eingesetzt, fehlt nur noch die Torwartposition, vielleicht kommt es noch dazu. Für mich hat er keine Qualität für einen Verein wie Milan, dafür ist seine Entscheidungsfindung trotz bereits verbrachter Jahre hier und der Abschluss sowie Passspiel katastrophal.
Das ist alles Umstände, die auf die Entscheidungen des Trainers zurückzuführen sind, sein Führungs-Stil ist ein weiteres Problem.
Mitten in der Rückrunde können wir kadermäßig keine Veränderungen vornehmen, wobei die Verpflichtungen von Sottil und dem Monza-Spieler nicht nachvollziehbar sind.
Die einzige Entscheidung ist mEn die Notbremse auf der Trainerposition zu ziehen, um tatsächlich zu versuchen, eine Aufholjagd zu schaffen. Die Vertragsstrafe, die man da zahlt, ist im Vergleich zu den entgehenden Einnahmen aus dem internationalen Geschäft zu vernachlässigen.
Und nochmal, wir sind Milan, wir haben die zweimeisten Titel in der CL und wenn ich mal die User lese, dass sie mit Platz 4 hochzufrieden sind, dann kann es nicht sein, das sind Ansprüche für Atalanta oder Lazio.
Ich habe im San Siro Ronaldinho, Thiago und Pirlo gesehen und will mich mit diesem Schrottfussball einfach nicht zufriedenstellen und das sollten die anderen auch nicht.
Wenn die Führung das nicht versteht, welche Verantwortung sie haben, dann sollte der Verein verkauft werden.Dieser Beitrag wurde zuletzt von xandrolove am 28.02.2025 um 10:06 Uhr bearbeitet