
Nach einem berauschenden und glorreichen Sieg gegen die titanischen Wölfe aus Wolfsburg steht nun der großartige RB Leipzig vor der nächsten herkulischen Aufgabe…
Oder so ähnlich.
Graue Wolken schweben über der Messestadt – und das nicht erst seit gestern. Inzwischen ist es seit geraumer Zeit nicht mehr sonnig an der Pleiße, Pfützen sammeln sich am Cottaweg und Mantelkrägen werden zum Schutz gegen das Mistwetter nach oben geklappt.
Momentan sieht es so gar nicht aus, als ob unser Hauptsponsor Flügel verleihen würde.
Die Mannschaft gleicht momentan eher einer Herde roter Jungbullen, die ohne klaren Führer und ohne Struktur nicht wissen, wohin mit ihrer Kraft. Man stolpert durcheinander, sieht den anderen zu wenig, oder zu oft. Vermeintliche Führungstiere bleiben hinter den Erwartungen zurück und die, die Ruhe und Hoffnung auf die Weide bringen würden, liegen verletzt beim Tierarzt.
Es könnte alles so schön sein.
Wir haben den Kader. Wir haben die Struktur. Und dennoch bleiben wir wieder und wieder hinter den Erwartungen zurück.
Nur eines der letzten 5 Spiele in der Bundesliga wurde gewonnen – die anderen zwar nicht verloren, aber mit sieben Punkten von möglichen fünfzehn tritt man nicht unbedingt wie eine Mannschaft auf, die Ambitionen für die Königsklasse hegt.
Und nun ruft es also zum Entscheidungsspiel. Die Anrichtung des Spieltages könnte malerischer nicht sein.
Wir spielen gegen den punktgleichen Konkurrenten um die CL Plätze aus Mainz ( was für ein Satz…), Stuttgart könnte heute gegen die Bayern Punkte lassen, während die Eintracht Besuch vom Bayerkreuz bekommt. Einzig Freiburg hat mit Augsburg ein vermeintlich leichtes Spiel.
Ein klassisches Sechs-Punkte spiel steht also ins Haus, wenn am Samstag die Mainzer den Acker betreten.
Ein Schicksalsspiel?
Eines ist klar – mit einer Niederlage verlieren wir den Anschluss an die Champions League Plätze. Wir dürfen wirklich nicht verlieren.
Das Gute: Mit einem Sieg ist man wieder voll im Rennen ( sofern die Eintracht verliert ) und kann sogar wieder einen CL Platz einnehmen ( wenn darüber hinaus noch Freiburg nicht gewinnt).
Große Chancen. Große Risiken. Ein Spieltag, wie er im Buche steht.
Gegen die couragierten Mainzer möchte ich folgende Elf auf dem Platz sehen:
Vandevoordt – Bitshiabu, Orban, Lukeba – Raum, Vermeeren, Seiwald, Baku – Xavi, Openda, Sesko
Ich würde gerne mal unseren neuen Mann auf der rechten Außenbahn sehen… aber keine Ahnung, wie weit der ist. Die paar Minuten neulich haben mir gut gefallen. Ne Halbzeit wäre mal fein…
So oder so muss ein Sieg her. Eine andere Option gibt es nicht. Gegen Wolfsburg hat man sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber sich auch nicht blamiert. Darauf muss nun aufgebaut werden, denn die Mainzer sind alles andere als ungefährlich…
In diesem Sinne:
FORZA RBL!
Hier ist ein Beispiel für ein FAQ im Yoast-Format bezüglich des 24. Spieltags zwischen RB Leipzig und dem 1. FSV Mainz 05:
FAQ zum 24. Spieltag: RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
Frage 1: Wann findet das Spiel RB Leipzig gegen den 1. FSV Mainz 05 statt?
Antwort: Das Spiel zwischen RB Leipzig und dem 1. FSV Mainz 05 findet am 24. Februar 2024 um 15:30 Uhr statt.
Frage 2: Wo wird das Spiel ausgetragen?
Antwort: Das Spiel findet in der Red Bull Arena in Leipzig statt.
Frage 3: Gibt es eine Übertragung des Spiels im Fernsehen?
Antwort: Ja, das Spiel wird live im Fernsehen übertragen. Die genauen Sender können variieren, bitte überprüfen Sie die Programmübersicht.
Frage 4: Welche Spieler sind voraussichtlich im Kader von RB Leipzig?
Antwort: Der endgültige Kader wird in der Regel am Spieltag bekannt gegeben. Top-Spieler wie Emil Forsberg und Dani Olmo werden voraussichtlich dabei sein.
Frage 5: Wie verlief die letzten Begegnungen zwischen RB Leipzig und Mainz 05?
Antwort: In den letzten Matches konnte RB Leipzig häufig gegen Mainz 05 gewinnen, allerdings sind auch knappe Spiele vorgekommen.
Frage 6: Wo kann ich Tickets für das Spiel kaufen?
Antwort: Tickets sind über die offizielle Website von RB Leipzig oder die bekannten Ticketportale erhältlich.
Stellen Sie sicher, dass die Informationen aktuell sind und in Ihre spezifische Webseite oder Anwendung eingefügt werden können.
Hier ist ein Beispiel für einen Yoast-How-To-Block für das Spiel RB Leipzig gegen 1. FSV Mainz 05 am 24. Spieltag:
How-To: Spieltag Analyse – RB Leipzig gegen 1. FSV Mainz 05
Schritt 1: Vorbereitung auf das Spiel
- Datum und Uhrzeit: [Fügen Sie hier das Datum und die Uhrzeit des Spiels ein]
- Ort: Red Bull Arena, Leipzig
Schritt 2: Teamstatistiken und Form
-
RB Leipzig:
- Letzte 5 Spiele: [z.B. 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage]
- Schlüsselspieler: [z.B. Spielername, Position]
- Besonderheiten: [z.B. Verletzungen oder Sperren]
- 1. FSV Mainz 05:
- Letzte 5 Spiele: [z.B. 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage]
- Schlüsselspieler: [z.B. Spielername, Position]
- Besonderheiten: [z.B. Verletzungen oder Sperren]
Schritt 3: Taktische Aufstellung
-
RB Leipzig:
- Formation: [z.B. 4-3-3]
- Spieleraufstellung: [z.B. Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Angriff]
- 1. FSV Mainz 05:
- Formation: [z.B. 4-2-3-1]
- Spieleraufstellung: [z.B. Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Angriff]
Schritt 4: Spielverlauf und Analyse
- Voraussichtlicher Spielverlauf:
- Erklären Sie, wie sich das Spiel entwickeln könnte. [z.B. "RB Leipzig wird wahrscheinlich von Beginn an Druck machen, während Mainz auf Konter lauern könnte."]
Schritt 5: Fazit und Prognose
- Erwartetes Ergebnis: [z.B. "Unsere Prognose für das Spiel ist ein 2:1-Sieg für RB Leipzig, basierend auf ihrer aktuellen Form und dem Heimvorteil."]
Hinweis: Passen Sie die Platzhalter mit den spezifischen Informationen an, um einen vollständigen und informativen How-To-Block zu erstellen.