
79 Partien spielten die beiden Vereine miteinander aus. Nie gab es ein 0:0. So auch im Hinspiel nicht. Damals drehten Andrich und Boniface die Partie nach einem Rückstand von Marmoush.
Exequiel Palacios könnte sein 100.Bundesligaspiel für Bayer 04 bestreiten.
Bayer 04 Leverkusen
Am vergangenen Spieltag hat Xabi Alonso mit dem 2:0-Sieg bei Holstein Kiel einen neuen Trainerrekord aufgestellt. 28 Auswärtsspiele in Folge ungeschlagen hat vor ihm noch keiner erreicht. Damit hat er nun Udo Lattek überholt.
Für das 29.Unterfangen muss Alonso auf die verletzten Belocian und Terrier verzichten. Dazu fehlt Hincapie mit seiner 5.gelben Karte. In den kommenden zwei Wochen steht das Champions League-Duell mit den Bayern an. Ich denke, auf diesen Partien liegt der Fokus und in der Bundesliga wird ein wenig Belastungssteuerung betrieben. Zumindest soweit man sich das gegen Frankfurt, Werder und Stuttgart erlauben kann.
Hradecky – Tapsoba, Tah, Hermoso – Frimpong, Andrich, Xhaka, Grimaldo – Adli, Wirtz – Schick
Der Gegner: Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist in dieser Saison eine absolute Heimmacht. Von den bisherigen elf Heimspielen verloren sie nur eines (bei der 1:3-Heimniederlage gegen Mainz 05 im Dezember). In den restlichen zehn Spielen holten sie sieben Siege und drei Remis.
Allerdings war das vergangene Wochenende auch ein Novum. Beim 0:4 in München kassierte die Eintracht die bis dato höchste Pflichtspiel-Niederlage unter Trainer Dino Toppmöller. Außerdem blieb man erstmals seit dem 1.Spieltag (0:2 gegen den BVB) ohne eigenen Treffer.
Auch Frankfurt muss in den nächsten zwei Wochen werktags international ran. In der Europa League steht das Duell mit Ajax Amsterdam auf dem Programm. So wird Toppmöller ähnlich wie Alonso auch ein wenig Belastungssteuerung betreiben. Verzichten muss er am Wochenende jedenfalls verletzungsbedingt auf Matanovic und Chandler sowie gelb gesperrt auf Tuta.
Trapp – Collins, Kristensen, Theate, Brown – Götze, Skhiri, Larsson, Bahoya – Ekitike, Wahi
Auf geht’s Bayer, kämpfen und siegen!