10 Tore beim Geheimtest des SV Darmstadt 98 gegen Mannheim

Kohfeld: "Für die Spieler, die da waren, hat es sich

10 Tore beim Geheimtest des SV Darmstadt 98 gegen Mannheim

Im Rahmen eines geheimen Testspiels traf der SV Darmstadt 98 am Samstag auf den SV Waldhof Mannheim. Die Begegnung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Trainingsgelände der Lilien statt und endete mit einem beeindruckenden 6:4 für die Gastgeber. Trainer Torsten Lieberknecht hatte die Gelegenheit genutzt, verschiedene Aufstellungen und Taktiken auszuprobieren.

Erste Halbzeit in Darmstadt

Die erste Halbzeit zeichnete sich durch ein hohes Tempo und viele Torchancen aus. Der SV Darmstadt 98 ging bereits in der 10. Minute durch einen Treffer von Luca Pfeiffer in Führung. Pfeiffer, der in der bisherigen Saison bereits einige wichtige Tore erzielt hatte, zeigte sich auch in diesem Testspiel torgefährlich. Mannheim fand nur schwer ins Spiel, was zur Folge hatte, dass die Lilien Druck aufbauen konnten.

In der 23. Minute folgte das zweite Tor für Darmstadt. Tobias Kempe setzte sich auf der linken Seite durch und flankte präzise auf Serdar Dursun, der den Ball mühelos ins Netz beförderte. Zwei Minuten später erzielte Mannheim durch einen Treffer von Marco Schuster den Anschlusstreffer, doch die Lilien blieben weiterhin dominant und konnten in der 35. Minute durch einen weiteren Treffer von Pfeiffer erneut erhöhen.

Kampfgeist von Mannheim

Die erste Halbzeit endete mit einem Stand von 3:1 für Darmstadt. Mannheim kam jedoch motiviert aus der Kabine und zeigte, dass sie sich nicht geschlagen geben wollten. Bereits in der 48. Minute gelang es ihnen, durch einen verwandelten Strafstoß von Denis Linsmayer auf 3:2 zu verkürzen. Diese Phase stellte sich als entscheidend für die Intensität der Partie heraus.

Die Darmstädter Defensive wurde offenbarer, und Mannheim nutzte diese Gelegenheit. Nur fünf Minuten später erzielte der Stürmer Marcel Hofrath den Ausgleichstreffer. Der Druck auf die Darmstädter Abwehr stieg merklich an, und es schien, als ob Mannheim die Partie drehen könnte.

Zweite Halbzeit – Rückkehr der Lilien

Nach dem 3:3-Ausgleich fanden die Lilien jedoch zurück zu ihrem Spiel. Trainer Lieberknecht führte einige Wechsel durch, die sich als entscheidend erweisen sollten. In der 65. Minute traf der eingewechselte Dursun erneut, als er einen Abpraller volley ins Netz setzte. Kurz darauf erhöhte Darmstadt auf 5:3 durch ein schönes Solo von Kempe, der das Spielgeschehen kontrollierte und die gesamte Defensive von Mannheim austanzte.

Die Schlussphase war geprägt von intensiven Spielzügen. Mannheim gelang in der 78. Minute noch einmal der Anschluss durch einen weiteren Treffer von Linsmayer, doch Darmstadt antwortete umgehend mit ihrem sechsten Tor. In der 82. Minute sorgte Dursun für das 6:4, und dies war gleichzeitig der Endstand der packenden Begegnung.

Taktische Erkenntnisse und Ausblick

Trainer Torsten Lieberknecht äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Entwicklungen im Team. Er betonte die Wichtigkeit solcher Testspiele, um die Spieler in verschiedenen Formationstypen und taktischen Ansätzen einzusetzen. „Wir haben in der ersten Halbzeit unser Spiel sehr gut umgesetzt. In der zweiten Halbzeit mussten wir auf einige Rückschläge reagieren, und es hat uns gezeigt, dass wir auch in schwierigen Momenten zusammenhalten müssen“, so Lieberknecht.

Ein Augenmerk lag auf der Defensivarbeit, die laut einigen Beobachtern Luft nach oben hatte. Die Darmstädter Abwehr zeigte in der zweiten Halbzeit Schwächen, die in den kommenden Trainingseinheiten angegangen werden sollten. Lieberknecht betonte die Notwendigkeit, die Defensive zu stabilisieren, insbesondere gegen stärkere Gegner in der Liga.

Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen

Das Testspiel gegen Mannheim war ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die bevorstehenden Partien in der 2. Bundesliga. Bei der Sichtung der Spieler wird es entscheidend sein, die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Die nächsten Trainingswochen werden sich auf die Integration neuer Spieler und die Optimierung der Teamchemie konzentrieren.

Mit einer Gesamtbilanz von 6:4 geht der SV Darmstadt 98 nun in eine noch intensivere Trainingsphase. Die Spieler zeigen sich optimistisch, nach dem Ergebnis von Mannheim weiter an Selbstvertrauen gewinnen zu können.