10 Tore beim Geheimtest des SV Darmstadt 98 gegen Mannheim

Kohfeld: "Für die Spieler, die da waren, hat es sich

10 Tore beim Geheimtest des SV Darmstadt 98 gegen Mannheim

In einem spektakulären Testspiel traf der SV Darmstadt 98 am gestrigen Abend auf den Regionalligisten SV Waldhof Mannheim. Die Partie, die als Geheimtest deklariert wurde, endete mit einem beeindruckenden Ergebnis von 10:2 zugunsten der Lilien. Der Test fand im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die neue Saison statt und bot sowohl dem Trainerteam als auch den Spielern die Möglichkeit, ihre Form zu überprüfen.

Spielverlauf und Tore

Das Spiel begann unter Flutlicht und vor einer kleinen, aber engagierten Zuschauergruppe. Darmstadt setzte von Anfang an Akzente und zeigte eine beeindruckende Offensivleistung. Die ersten zehn Minuten verliefen bereits vielversprechend für die Gastgeber, welche durch einen Treffer von Lukas Boeder in der 6. Minute in Führung gingen.

In der 12. Minute erhöhte Daniel Heuer

10 Tore beim Geheimtest des SV Darmstadt 98 gegen Mannheim

In einem spektakulären Testspiel traf der SV Darmstadt 98 am gestrigen Abend auf den Regionalligisten SV Waldhof Mannheim. Die Partie, die als Geheimtest deklariert wurde, endete mit einem beeindruckenden Ergebnis von 10:2 zugunsten der Lilien. Der Test fand im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die neue Saison statt und bot sowohl dem Trainerteam als auch den Spielern die Möglichkeit, ihre Form zu überprüfen.

Spielverlauf und Tore

Das Spiel begann unter Flutlicht und vor einer kleinen, aber engagierten Zuschauergruppe. Darmstadt setzte von Anfang an Akzente und zeigte eine beeindruckende Offensivleistung. Die ersten zehn Minuten verliefen bereits vielversprechend für die Gastgeber, welche durch einen Treffer von Lukas Boeder in der 6. Minute in Führung gingen.

In der 12. Minute erhöhte Daniel Heuer auf 2:0, als er aus kurzer Distanz einschoss. Mannheim konnte zwar in der 20. Minute durch einen Konter und ein Tor von Manuel Stiefler auf 2:1 verkürzen, doch die Lilien ließen sich davon nicht beirren. Innerhalb von fünf Minuten folgten drei weitere Tore durch Marvin Mehlem, der mit einem Doppelschlag in der 26. und 29. Minute auf 4:1 und 5:1 stellte.

Das 6:1 fiel kurz vor der Halbzeitpause durch ein Eigentor des Mannheimer Verteidigers Daniel Nuss. Mit einem komfortablen 6:1 gingen die Lilien in die Kabine.

Wechsel und weitere Treffer

Nach der Halbzeit pause wechselte das Trainerteam von Darmstadt munter durch und brachte frische Kräfte. Diese Änderung zeigte sofort Wirkung. In der 55. Minute konnte erneut Marvin Mehlem auf 7:1 erhöhen. Die Gäste aus Mannheim versuchten, sich mit dem Anschlusstreffer von Enis Fazlija in der 68. Minute auf 7:2 zurückzukämpfen, doch die Darmstädter Antwort ließ nicht lange auf sich warten.

Innerhalb der letzten zwanzig Spielminuten sorgten die Lilien durch Tore von Serdar Dursun, der in der 75. Minute zum 8:2 traf, und einem weiteren Treffer von Heuer in der 80. Minute für den klaren Endstand von 10:2. Der letzte Treffer des Spiels erzielte der eingewechselte Dinio Halilovic in der 85. Minute.

Trainerstimmen und Analyse

Nach dem Spiel äußerte sich Trainer Markus Anfang zufrieden: „Wir haben heute eine hervorragende Leistung gezeigt. Die Spieler haben umgesetzt, was wir im Training geübt haben. Besonders die Offensive hat mir gut gefallen.“ Er betonte die Wichtigkeit solcher Testspiele, um die Spieler in Wettkampfform zu bringen und Automatismen zu festigen.

Der Trainer der Mannheimer, Patrick Glöckner, kommentierte die Niederlage mit den Worten:

„Natürlich sind wir enttäuscht über das Ergebnis. Darmstadt war heute einfach überlegen. Dennoch haben wir einige positive Ansätze gesehen, die wir mitnehmen können.“ Er hob hervor, dass die Mannschaft trotz des klaren Rückstands in der zweiten Halbzeit den Mut nicht verloren habe und weiter versucht habe, ihr Spiel zu entwickeln.

Spieler im Fokus

Besonders hervorzuheben war die Leistung von Marvin Mehlem, der mit drei Toren und einer Assistleistung maßgeblich am Erfolg beteiligt war. Auch Daniel Heuer zeigte eine starke Leistung und erzielte zwei Tore. Die beiden Spieler beweisen einmal mehr, dass sie sich zu Schlüsselspielern der Mannschaft entwickeln könnten.

Auf Seiten Mannheims bekamen vor allem die Offensivspieler um Manuel Stiefler und Enis Fazlija viel Spielzeit, obwohl sie gegen die robuste Abwehr von Darmstadt auf viele Widerstände stießen. Stiefler’s Tor zeigt, dass die Mannschaft immer noch über individuelle Qualität verfügt.

Vorbereitungen auf die neue Saison

Für den SV Darmstadt 98 ist dieses Testspiel ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die bevorstehende Saison in der 2. Bundesliga. Der Trainerstab wird die positiven Aspekte aus dem Spiel analysieren und gleichzeitig die Defensive verbessern, um unnötige Gegentore in der Liga zu vermeiden.

Für Mannheim geht es in den kommenden Wochen darum, die eigenen Defizite zu erkennen und zu beheben, während sie sich auf die Regionalliga-Saison vorbereiten. Das Team wird weiterhin hart arbeiten, um in der neuen Spielzeit konkurrenzfähig zu sein.

Fazit der Testspielwoche

Das Testspiel gegen Darmstadt war für beide Mannschaften lehrreich. Die Lilien haben ein starkes Signal für ihre eigenen Ambitionen gesendet, während Mannheim an den Grundlagen seiner Spielweise feilen muss. In den nächsten Wochen stehen für beide Teams weitere Testspiele an, die die letzten Feinheiten vor dem Start in die neue Saison abdecken sollen.