1. FC Union wird in Dortmund so richtig vermöbelt!

#image_title


Es bleibt dabei! Für den 1. FC Union gibt es bei Borussia Dortmund einfach nichts zu holen. Die Eisernen kassieren im sechsten Bundesliga-Spiel beim BVB die sechste Pleite, verlieren am Samstagabend mit 0:6 (0:2) und gehen dabei besonders in der zweiten Halbzeit komplett unter.

Es soll einfach nicht sein. Auch gegen kriselnde Dortmunder bleibt der Signal Iduna Park für den 1. FC Union ein rotes Tuch. Das Team von Trainer Steffen Baumgart kommt beim BVB nie richtig in Schwung und gerät durch ein unglückliches Eigentor von Union-Verteidiger Diogo Leite früh auf die Verliererstraße (25.). BVB-Stürmer Guirassy macht danach mit den eisernen Verteidigern, was er will, und sorgt mit einem Viererpack (40., 75., 80., 83.) für klare Verhältnisse. Maximilian Beier bestraft das katastrophale Abwehrverhalten der Unioner und setzt mit dem 6:0 den Schlusspunkt des eisernen Debakels (89.).

Union schießt beim BVB nur einmal aufs Tor

Dabei schien die Gelegenheit günstig. Nach zuletzt nur einem Sieg aus sieben Spielen und sogar fünf Heimspielen in Folge ohne Erfolgserlebnis war die Krise den Gastgebern zunächst deutlich anzumerken. Union versuchte zwar, die Verunsicherung beim BVB auszunutzen und spielte mutig nach vorne. Richtige Torchancen sprangen dabei jedoch nicht heraus. Einzig Stürmer Benedict Hollerbach prüfte in der ersten Halbzeit mit einem gefährlichen Schuss BVB-Keeper Kobel (35.) – es sollte die einzige Torchance des 1. FC Union bleiben.

BVB-Stürmer Serhou Guirassy (28) schenkt dem 1. FC Union so richtig ein und erzielt gehen die Eisernen einen Viererpack.

BVB-Stürmer Serhou Guirassy (28) schenkt dem 1. FC Union so richtig ein und erzielt gehen die Eisernen einen Viererpack.Matthias Koch/imago

In der Defensive standen die Eisernen dafür eigentlich zunächst sicher – bis Leite einen eigentlich ungefährlichen Schuss von Ex-Unioner Ryerson unglücklich und unhaltbar für Torhüter Frederik Rönnow ins eigene Tor abfälschte – 0:1 (25.). 15 Minuten später startete Guirassy seine irre Tor-Show: Der BVB-Stürmer erzielte per Kopf aus kurzer Distanz die 2:0-Führung, nachdem sich Leite und zuvor Jeong in den Zweikämpfen zu leicht hatten abkochen lassen. Kurz darauf rettete Rönnow Union mit einer Fußabwehr vor einem noch höheren Pausenrückstand.

1. FC Union: Baumgart wagt mehr Risiko und erlebt Debakel

Die rund 4000 mitgereisten Fans des 1. FC Union hofften zu Beginn des zweiten Abschnitts noch auf eine Aufholjagd. Doch so richtig kam die eiserne Offensive einfach nicht in Schwung. Baumgart wagte nach einer Stunde mehr und brachte mit Laszlo Benes und Janik Haberer frische Kräfte für die bereits verwarnten Mittelfeldspieler Khedira und Tousart, etwas später folgten Ljubicic und Skarke für Jeong und Hollerbach.

Doch statt den Anschlusstreffer zu erzielen oder überhaupt mal gefährlich vor das BVB-Tor zu kommen, brach Union im strömenden Regen in der zweiten Halbzeit nach dem dritten Gegentor völlig ein – und erlebte ein Debakel. Fast eiserner Standard, aber immer wieder bemerkenswert: Die Union-Fans spendeten ihrer Mannschaft trotz der bösen 0:6-Klatsche Trost und aufmunternde Worte.

Debakel beim BVB: Union gegen Kiel gefordert

Gut für Union: Bochum holt trotz langer Führung in Wolfsburg nur einen Punkt, und St. Pauli verliert in Mainz. Die Kellerkinder rücken den Eisernen also nicht wirklich weiter auf die Pelle.

Für die Köpenicker heißt es jetzt: Wunden lecken und eine Reaktion zeigen, wenn der Tabellenletzte Holstein Kiel am kommenden Sonntag im Stadion An der Alten Försterei zu Gast ist.



Source link